Veranstaltung I 27. Oktober 2022 I Heilbronn

TUM Connect

Diskutieren. Vernetzen. Mitgestalten.

Nach dem erfolgreichen Auftakt im November 2021 steht nun der Termin für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe TUM Connect fest: am Donnerstag, dem 27. Oktober 2022 laden wir Sie erneut zum interaktiven Austausch ein.

 

Der Aufbau der Veranstaltung, das sogenannte „Speakers‘ Corner“- Format, wird auch in diesem Jahr beibehalten. Somit wird es erneut verschiedene Themenstationen geben, an denen Teilnehmer*Innen aus Unternehmen der Region und Expert*Innen der TUM aufeinandertreffen können, um spannende Themen zu diskutieren.

 

Gerne können Sie dabei jederzeit selbst die „Bühne“ betreten, das Wort ergreifen, individuelle Fragen stellen oder mit anderen Teilnehmenden über gemeinsame Herausforderungen sprechen, die Sie aktuell beschäftigen. 

 

Unsere Expert*Innen aus den Themengebieten


  • Family Enterprises
  • Innovation
  • Digital Transformation
  • Sustainability

 

begleiten Sie durch die Diskussionsrunden. Ziel des Abends ist sowohl die Festlegung der zentralsten Fragestellungen, die in Anschlussveranstaltungen tiefergehend behandelt werden, als auch die Verknüpfung von Praxis und Wissenschaft zu intensivieren.

 

Somit liegt es in Ihrer Hand, zukünftige Veranstaltungsinhalte proaktiv mitzugestalten und von spezifischen Angeboten zu profitieren. Auch außerhalb der Themenstationen laden wir Sie dazu ein, mit uns in den Dialog zu gehen, um gemeinsam zur Stärkung der Region und des besonderen Bildungsstandorts beizutragen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Diskussionen.

Ihre Gastgeber

Agenda

  • 17:30 Uhr: Welcome und Check-In
  • 18:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
  • 18:15 Uhr: Vorstellung der Experten
  • 18:30 Uhr: Speakers' Corner zu den Themengebieten Innovation, Digital Transformation und Sustainability
  • Ab 19:30 Uhr: Wrap-Up und Networking
Anrede

Anrede

ChevronDownRegular
TUM Connect
Bleiben Sie informiert
Pin

Venue

Bildungscampus | 74076 Heilbronn

Calendar

Time

Herbst 2023

TUM
TUM Connect Team
SpeechbubbleMedium Jetzt kontaktieren

Impressionen

„Tradition und Innovation – Gegensatz oder Chance?“  

Während der Auftaktveranstaltung zu TUM Connect im November 2021 setzten sich die ExpertInnen der TUM zusammen mit den Teilnehmenden u.a. mit dieser Fragestellung von Prof. Dr. Heinz-Theo Wagner auseinander.

Im Fokus der Eventreihe standen dabei insgesamt vier Schwerpunktthemen: Innovation, Familienunternehmen, Digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Die jeweiligen Themenstationen wurden in Anlehnung an die berühmten Speakers‘ Corner aus dem Londoner Hyde Park aufgebaut. Dieser Aufbau bot den Teilnehmer*Innen den geeigneten Rahmen, um unternehmensspezifische Fragen zu stellen und sich über unterschiedliche Sichtweisen auszutauschen.

 

Die intensiven Diskussionen und Gespräche während des Abends veranschaulichten den hohen Bedarf für diese Art von Veranstaltung sowie anknüpfende Formate und verdeutlichten gleichzeitig die Relevanz der Verbindung zwischen Unternehmen und Wissenschaft.

Ein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Helmut Krcmar, Prof. Dr. Miriam Bird, Prof. Dr. Heinz-Theo Wagner und Dr. Christoph Geier, die die Diskussionen begleiteten und durch ihre Expertise wertvolle Perspektiven einbrachten. Wir danken aber auch allen Teilnehmenden, die durch ihre individuellen Beiträge die Diskussionen maßgeblich bereicherten.

 

Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Reihe und weiterführende Veranstaltungen in Form der TUM Connect Focus Sessions.

Anfahrt

Forum

Bildungscampus 1

74076 Heilbronn

 

Navigationsadresse zum

Parkhaus Bildungscampus Ost:

Dammstraße 1

74076 Heilbronn