The TUM School of Management at the Technical University of Munich (TUM), founded in 2002, is one of the leading business faculties in Germany. It excels in research and teaching at the interface of management and technology. Awarded with the triple crown accreditations AMBA, AACSB and EQUIS, the TUM School of Management fulfills numerous quality criteria, including top qualification of the teaching staff, internationality of teaching and close exchange with business.
The TUM School of Management currently has more than 50 professors with approximately 300 employees and more than 6,000 students.
About TUM School of Management:
As part of the renowned Technical University of Munich, the TUM School of Management carries out world-class research and teaching at the interface between management and technology. Established in 2002, we consistently top the rankings of business schools in Germany. TUM School of Management attracts students and researchers from all over the world. Our job is to channel their enthusiasm for innovation and technology into real products by providing them with the management skills they require. We believe that entrepreneurship and social responsibility go hand in hand. These are the values that we pass on to our students.
TUM School of Management is unique in Germany. Our pursuit of excellence has helped us create a truly dynamic, inspirational and international community. We would like you to be a part of it.
Our offer:
We are pleased to launch a call offering the possibility for up to 2 fulltime Postdoctoral positions at TUM School of Management. The payment is granted for a period of up to 2 years. The conditions of employment follow the rules of the German tariffs of public services at level E 14 TV-L.
Requirements of the candidates:
The following documents of a candidate are required to be submitted:
Selection criteria is the expected scientific potential of the candidates.
Please submit your application, including a suggestion for a possible affiliation to a professor/host at TUM School of Management, by email at the earliest possible date and at the latest by March 31, 2023:
TUM School of Management
Karina Kraft
finance@mgt.tum.de
As part of your application, you provide personal data to the Technical University of Munich (TUM). Please view our privacy policy on collecting and processing personal data in the course of the application process pursuant to Art. 13 of the General Data Protection Regulation of the European Union (GDPR). By submitting your application you confirm to have read and understood the data protection information provided by TUM.
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Marketing Teams - auf zwei Jahre befristet – eine/n Vollzeitmitarbeiter/-in oder zwei Teilzeitmitarbeiter/-innen als Digital Marketing Manager (m/w/d) (40,1 h).
Ihre Aufgaben:
In Ihrer Funktion als Digital Marketing Manager (m/w/d) sind Sie für alle Online Marketing Maßnahmen für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die EMBA Programme verantwortlich. Gemeinsam mit den Programm Marketing Managern entwickeln Sie Online Kampagnen sowie Strategien und setzen diese um. Darüber hinaus sind Sie für die Weiterentwicklung/ Pflege und Optimierung (SEO) der Website der TUM School of Management verantwortlich. Sie konzipieren und produzieren Videos in Zusammenarbeit mit einer Agentur.
Unsere Anforderungen an Sie:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in den oben genannten Bereichen. Eine eigenverantwortliche, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz und ein ausgeprägtes Sprachgefühl. Gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen und CMS sind für Sie selbstverständlich. Hervorragende Englischkenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot an Sie:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der renommiertesten Universitäten Europas. Sie erwartet eine Vielzahl spannender Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Gemeinsam mit einem engagierten Team können Sie eigenverantwortlich und kreativ, die vielseitigen Herausforderungen des digitalen Marketings lösen. Darüber hinaus stehen Ihnen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein vielfältiges Sportangebot sowie diverse Teamevents offen. Die Beschäftigung erfolgt nach TV-L E13, sofern die erforderlichen Qualifikationen hierfür vorliegen. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen; bitte ausschließlich in Form einer einzigen PDF-Datei bis spätestens 06.04.2023 an:
TUM School of Management
Human Resources Management
Katharina Krause
Sophia Neuhaus
80333 München
Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.